Nightfever – das ist nicht nur ein Song, von dem jeder sofort einen Ohrwurm hat – das ist auch eine katholische Jugendinitiative. Entstanden ist sie nach dem Weltjugendtag 2005. Zwei Studierende aus Bonn wollten das Feeling vom Weltjugendtag weitertragen. Daraus entwickelt haben sich offene Gebetsabende. Die Nightfever-Gebetsabende gibt’s mittlerweile in der ganzen Welt. Auch in Wuppertal. Lisa Jülich trifft in dieser Folge Stefanie Harmanza, die Leiterin des Wuppertaler Nightfevers. Mit ihr spricht sie darüber, was die Mission von Nightfever ist und warum das auch nicht immer gut ankommt.

Die ganze Folge zum Anhören gibt es überall wo es podcasts gibt, wie Spotify, Apple Podcasts, podcast.de oder Google podcasts